Information and Communication Engineering (iCE)
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Der forschungsorientierte Studiengang M.Sc. Information and Communication Engineering lehrt theoretische Grundlagen, Modelle und Anwendungen der Informationsübertragung und -verarbeitung. Dazu gehören sowohl Kommunikationstechniken und Algorithmen als auch Methoden für die mikroelektronische Integration in Hardware / Software-Solutions für die Anwendung in Mobilen-und Multimediakommunikationssystemen usw. Der interdisziplinäre Studiengang richtet sich an deutsche und internationale Studierende, die bereits einen Bachelorabschluss vorweisen können und in einem internationalen Studienkontext mit englischsprachiger Ausbildung einen internationalen Abschluss „Master of Science“ erwerben wollen.
Studien- und Prüfungsplan / Ordnung des Studiengangs
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Unterrichtssprache des Studiengangs ist Englisch. Dies gilt insbesondere für die Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahrs. Im weiteren Verlauf des Studiums werden einzelne Lehrveranstaltungen aber auch in deutscher Sprache angeboten. |
Praktikum | --- |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ in der Fachrichtung „Elektrotechnik und Informationstechnik“ mit einer passenden Vertiefung an der Technischen Universität Darmstadt oder ein gleichwertiger Studiengang. Diese Voraussetzungen (Kompetenzen) werden im Rahmen einer Eingangsprüfung überprüft. 2. Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER), nachzuweisen durch Schulzeugnisse oder Äquivalente. Nachweis der Deutschkenntnisse für Bewerber_innen ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung 3. Online-Test zur Prüfung der fachlichen Qualifkation 4. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 5. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Bewerbungsfristen Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer der zahlreichen Partneruniversitäten der TU Darmstadt. |