Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Master of Science

Inhalt des Studiengangs

Sämtliche Studienrichtungen des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Darmstadt sind geprägt durch ihre starke Interdisziplinarität. Sie enthalten in nahezu gleichem Maße Anteile aus den Wirtschafts- (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre) und Rechtswissenschaften einerseits und den Ingenieurwissenschaften andererseits.

Von den reinen Ingenieurstudiengängen unterscheiden sich die Masterstudiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens durch einen geringeren Vertiefungsumfang im ingenieurwissenschaftlichen Spezialisierungsbereich. Die Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens besuchen hinsichtlich ihrer technischen Fachrichtung ansonsten aber die gleichen Veranstaltungen wie die Studierenden der entsprechenden rein technischen Master-Studiengänge.

Während des Studiums ermöglichen sich Auslandsaufenthalte für ganze Studiensemester.

Modulhandbuch

Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan

Vorlesungsverzeichnis

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Zum Vergrößern / Anzeigen des PDFs bitte auf das Bild klicken.
Abschluss, Dauer Master of Science, 4 Semester
Sprache Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur auch in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist.
Praktikum ---
Zulassung Immatrikulationsvoraussetzungen sind:

1. Abschluss des B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt (Referenzstudiengang) oder ein gleichwertiger Abschluss.
2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe:
Ordnung des Studiengangs
Kompetenzbeschreibungen mit Zugangskriterien

3. Bitte beachten Sie auch die
allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie
Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen.
Verfahren Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung.
Bewerbungsfrist und Online-Bewerbung Bewerbungsfrist, Studienbeginn
Online Bewerbung
Gut zu wissen Double-Degree-Programm
Studienvorbereitung für internationale Studierende
Auslandsaufenthalte im Studium
Teilzeitstudium

Mit dem erfolgreichen Abschluss als Master of Science eröffnet sich für Sie die Möglichkeit eines Promotionsstudiums an der TU Darmstadt oder einer anderen nationalen wie internationalen Universität: Promotion an der TU Darmstadt .

Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieuren bietet sich eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten sind insbesondere dort gefragt, wo sich technische und kaufmännische Arbeitsgebiete berühren. Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen − technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik finden unter anderem Beschäftigung in der Elektroindustrie, bei Energieversorgern, bei Unternehmen der Kommunikationstechnik und bei Unternehmensberatungen.

Absolventinnen und Absolventen (in der Regel mit Master-Abschluss) sind in den Bereichen Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Prozessüberwachung, Controlling, Marketing oder in Leitungsfunktionen tätig.

TU Darmstadt Career Services