Physik
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang B.Sc. Physik gliedert sich in einen Pflicht- und in einen Wahlpflichtbereich (Ergänzungsfächer). Hinzu kommt ein freiwilliger Orientierungsbereich. Dessen Kern bilden ein mathematischer Vorkurs und die Orientierungsveranstaltungen für Erstsemester.
Bis zum Ende des 2. Fachsemesters ist wenigstens eine bestandene Fachprüfung des Pflichtbereichs (Experimentalphysik, Theoretische Physik, Mathematik, Praktika) nachzuweisen.
Allgemeiner Hinweis: Mit dem Bachelor of Science erlangen die Studierenden einen ersten berufsqualifzierenden Abschluss. Allerdings gilt an der TU Darmstadt der Master of Science als Regelabschluss. Das Absolvieren eines Master-Studiengangs wird daher empfohlen.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan
: Ein Tag eine:n Physikstudierende:n begleiten und die Uni erleben! Physikspion:in
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Das geht von (fast) überall:
Online-Hilfe zur Studienwahl
Podcast „fuTUre students“
Kann ich MINT?
TU Darmstadt Campus Quest
: Browser-Game zum Kennenlernen der Materialwissenschaft „Mission Metallgedächtnis“
Vor Ort erleben und ausprobieren:
hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Ausprobieren auch noch im Studium:
Orientierungsprogramm „navigatING“
für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik; Maschinenbau – Sustainable Engineering; Umweltingenieurwissenschaften
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen