Physik
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Beim M.Sc. Physik steht die mathematisch-naturwissenschaftliche Vertiefung des Faches im Vordergrund. Der Studiengang umfasst Vertiefungs- und Spezialvorlesungen, Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der experimentellen und theoretischen Physik sowie aus einem Ergänzungsfach außerhalb der Physik, typischerweise aus der Mathematik, den Natur- oder Ingenieurwissenschaften. Zur Erweiterung des Studienangebots können die Studierenden interdisziplinäre Lehrveranstaltungen aus dem gesamten Vorlesungsverzeichnis der Technischen Universität Darmstadt wählen. Eine einjährige Forschungsphase ergänzt dieses breite Spektrum.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch |
Praktikum | studieninternes Praktikum (siehe Studienplan) |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ im gleichen Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Bewerbungsfristen Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten |
1. Es wird erwartet, dass die Studierenden auch im Umgang mit der englischen Sprache geübt sind, da physikalische Fachbücher häufig und Originalliteratur fast ausschließlich in Englisch verfasst sind. 2. Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer Partneruniversität der TU Darmstadt. |