10
Registrierung / Immatrikulation (TUCaN)
- Promotion: Allgemeine Infos zu Registrierung / Einschreibung
- Was ist der Unterschied zwischen Registrierung und Immatrikulation?
- Kann ich mich nachträglich zwischen den Optionen „Registrierung“ und „Einschreibung“ umentscheiden?
- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen / Sprachkursen als Promovend_in
- Bekomme ich als Promovend_in eine TU-ID?
- Einschreibung/Registrierung für ehemalige TU-Studierende
- Warum muss ich mich als Promovend_in registrieren?
- Promotion: Online – Registrierung / Einschreibung in TUCaN
- Registrierung / Einschreibung mit Gast-TU-ID
- Wegen bevorstehendem Promotionsabschluss möchte ich mich nicht mehr für das kommende Semester als Studierende_r rückmelden.
5
Mündliche Prüfung
- Darf das Gutachten zu einer Promotionsprüfung elektronisch an externe Prüfer verschickt werden?
- Dürfen sich Mitglieder der Prüfungskommission vertreten lassen?
- In welcher Sprache wird die mündlichen Prüfung durchgeführt?
- Welche Anforderungen gelten für Nachwuchswissenschaftler als Referierende?
- Wer darf Mitglied der Prüfungskommission sein?
13
Veröffentlichung
- Erklärung bei Einleitung des Promotionsverfahrens
- Erklärung zur Übertragung von Rechten an der Dissertation
- Gibt es Angebote zur finanziellen Unterstützung meiner Veröffentlichung?
- Kann ein einmal auf TUprints veröffentlichtes Dokument zurück gezogen („depubliziert“) werden?
- Kann eine einmal auf TUprints veröffentlichte Dissertation verändert werden?
- Muss im Dekanat ein gedrucktes Exemplar der Dissertation archiviert werden?
- Reicht die ISBN als Nachweis der Verbreitung im Buchhandel aus?
- Sperrvermerk zur Dissertation wegen Patentanmeldung
- Titelblatt: Vorgaben
- Wann, wo und in welcher Form wird die elektronische Fassung abgegeben?
- Was bedeutet „im Buchhandel erschienen“?
- Welche Lizenz ist besonders günstig für die Verbreitung meiner Forschungsergebnisse?
- Wie wird eine Dissertation veröffentlicht?