Chemie
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang B.Sc. Chemie an der TU Darmstadt ist als breites Basisstudium angelegt. Ziel ist hier zunächst vor allem der Erwerb grundlegenden theoretischen und experimentellen Wissens und der dazugehörigen Fertigkeiten. Der Lehrplan umfasst Allgemeiner, Analytische, Anorganische, Physikalische, Organischer, Technische, Makromolekulare und Theoretische Chemie sowie Biochemie . Dazu kommen Pflichtveranstaltungen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Gefahrstoffkunde und Methoden.
Weil die Chemie eine in starkem Maße praxisorientierte Wissenschaft ist, spielt sich ein wesentlicher Teil des Studiums unmittelbar im Labor ab. Dort werden beispielsweise der Umgang mit Chemikalien und Apparaturen oder auch Arbeitstechniken im Bereich der chemischen Synthese und Analytik erlernt.
Neben der Vermittlung der spezifischen Fachkenntnisse ist es ein zentraler Anspruch des Fachbereichs Chemie, den Studierenden selbstständiges Denken und verantwortliches Handeln nahezubringen.
Hinweis: Der Fachbereich Chemie unterbreitet den Studienanfängerinnen und -Anfängern drei Vorschläge für die persönliche Studienplanung. Diese sehen jeweils bereits ab dem ersten Semester eine Schwerpunktsetzung vor – entweder in der Anorganischen, der Organischen oder der Physikalischen Chemie. Es wird dringend empfohlen, mindestens während der ersten drei Semester einem der Vorschläge zu folgen. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch