Computational Engineering
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Computational Engineering bezeichnet die rechnergestützte Modellierung, Analyse und Simulation physikalischer und technischer Systeme in den Ingenieurwissenschaften.
Als Kooperation der Fach- und Studienbereiche Mathematik, Mechanik, Bauingenieurwesen und Geodäsie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik ist dieser Studiengang in hohem Maße interdisziplinär ausgerichtet.
In den ersten vier Semestern erfolgt die Vermittlung von Grundlagenwissen aus Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften. Im dritten Semester wählen die Studierenden dazu eine der folgenden fünf Vertiefungen: Angewandte Mathematik und Mechanik; Bauingenieurwesen; Maschinenbau; Informatik; Elektrotechnik und Informationstechnik.
Allgemeiner Hinweis: Mit dem Bachelor of Science erlangen die Studierenden einen ersten berufsqualifzierenden Abschluss. Allerdings gilt an der TU Darmstadt der Master of Science als Regelabschluss. Das Absolvieren eines Master-Studiengangs wird daher empfohlen.