Informatik
Bachelor of Arts (als Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y)
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang Bachelor of Arts in der Ausprägung Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y kombiniert zwei gleichwertige Fachsäulen miteinander.
Die Fachsäule Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen mit Hilfe von Rechnern. In ihren formalen Grundlagen eng der Mathematik verwandt, ist sie gleichzeitig eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die sich aus dem Bedarf nach schnellen und zuverlässigen Berechnungen aller Art entwickelt hat.
Da die Informatik im Studiengang Joint Bachelor of Arts nur eine von zwei Fachsäulen darstellt, sind die Informatik-Inhalte entsprechend geringer als beim Studiengang Bachelor of Science Informatik. So beschränkt sich die Fachsäule Informatik auf enger begrenzte Grundlagen des Faches und sieht eine Spezialisierung in die an der TU Darmstadt gelehrten Spezialbereiche der Informatik, die sogenannte Kanonik von 8 Vertiefungsrichtungen, nur in geringerem Umfang vor.
Da mathematische Kenntnisse im Studiengang wichtig sind, wird Studienanfängern empfohlen, am des Fachbereiches Mathematik teilzunehmen. Online-Mathematik-Vorkurs
Außerdem gibt es einen der Fachschaft Informatik. freiwilligen Programmier-Vorkurs
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y
Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften