Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Das Studium der Wirtschaftsinformatik ist an der TU Darmstadt durch seine starke Interdisziplinarität geprägt. Es enthält in nahezu gleichem Maße jeweils Anteile aus den Wirtschaftswissenschaften (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre) und Rechtswissenschaften einerseits und der Wirtschaftsinformatik andererseits. Vom reinen Informatikstudiengang unterscheidet sich der Masterstudiengang der Wirtschaftsinformatik durch einen geringeren Vertiefungsumfang im Spezialisierungsbereich der Informatik.
Ansonsten besuchen die Studierenden der Wirtschaftsinformatik jedoch die gleichen Veranstaltungen wie ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen aus der Informatik. Hinzu kommt die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung in den Bereichen BWL und VWL sowie die Vermittlung von rechtswissenschaftlichem Grundlagenwissen und der Wirtschaftsinformatik.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch |
Praktikum | --- |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ im gleichen Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Übersicht Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | Es besteht die Möglichkeit eines Double-Degree-Programms an einer Partneruniversität der TU Darmstadt. |