-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Frauenvollversammlung am 12. März 2024
05.02.2024
Einladung zur Frauenvollversammlung zum Thema „Let‘s close the gender gaps – Finanzielle Unabhängigkeit und Selbstbestimmung für Frauen“
-
Bild: UN Women DeutschlandBild: UN Women Deutschland
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
22.11.2023
TU beteiligt sich erneut an UN-Kampagne „Orange the World“
Als aktiver Teil der Gesellschaft nimmt die TU Darmstadt auch in diesem Jahr an der UN-Kampagne „Orange the World“, einer weltweiten Kampagne gegen Gewalt an Frauen, teil. Um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen, wird am Haupteingang des Karo5 vom 25. November bis zum 10. Dezember wieder die Kampagnenfahne hängen. „Wir beteiligen uns auch in diesem Jahr an der Kampagne, weil eine Universität frei von Gewalt zum Selbstverständnis der TU Darmstadt gehört. Wir alle sind tagtäglich dafür verantwortlich, im privaten wie im öffentlich Raum gegen geschlechtsspezifische Gewalt aufzustehen, Betroffene zu schützen und Verursacher:innen zu konfrontieren“ sagt die Gleichstellungsbeauftragte der TU Darmstadt, Dr.‘in Uta Zybell.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Geschlechtlicher Vielfalt im Arbeitsalltag begegnen – Donnerstag, 02. November 2023
24.10.2023
Was kann die Hochschule oder wir als Hochschulangehörige tun, damit für alle bestmögliche Lehr-, Lern- und Arbeitsräume entstehen? Welche Chancen und Möglichkeiten gibt es und mit welchen strukturellen Grenzen müssen wir in unserem Arbeitsalltag rechnen?
In einem kurzen Input werden zuerst Begriffe, wie inter*, trans*, divers und abinär erklärt, die im Zusammenhang mit geschlechtlicher Vielfalt auftauchen. Dann werden Erfahrungen und Realitäten von trans*, inter* und abinären Personen im Hochschulalltag skizziert, um für diese zu sensibilisieren und daraus Beispiele für die Praxis abzuleiten und zu präsentieren.
-
Mentoring für Frauen* in Wissenschaft und Wirtschaft – Jetzt bewerben!
11.10.2023
Wir fördern und unterstützen Frauen auf ihren Karrierewegen – dafür steht das Angebot von Mentoring Hessen. Derzeit sind wieder Bewerbungen für alle vier Mentoring-Programme möglich.
-
Frauenvollversammlung 2023 zum Thema Gendermedizin
16.06.2023
Wir brauchen Aufklärung, Prävention, Empowerment und Strukturen
Am Mittwoch, den 15. Juni 2023, fand erstmals seit 2019 wieder eine Frauenvollversammlung in Präsenz statt. In einem Vortrag von Dr.‘in Ute Seeland, Privatdozentin und Fachärztin für Innere Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, erhielten die Anwesenden eine Einführung in grundlegende Aspekte der Gendermedizin. Dabei wurde deutlich, dass eine menschengerechte Medizin mit Blick auf Gesundheit und Krankheit auch soziokulturelle Einflussfaktoren und biologische Geschlechtsunterschiede berücksichtigt.
-
Frauenvollversammlung am 15. Juni 2023
07.06.2023
Vortrag und Diskussion zum Thema Gendermedizin
In der Medizin und im Gesundheitswesen sind Frauen – wie in vielen anderen Bereichen – noch immer einer strukturellen Benachteiligung ausgesetzt.
-
Aufruf zur Bewerbung für den Female Student Travel Award 2023
19.04.2023
Bis zum 21. Mai Unterlagen einsenden und eines von acht Stipendien gewinnen
-
Gender-Datenreport 2022 der TU Darmstadt ist online
14.12.2022
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
UN Women Kampagne – STOPP Gewalt gegen Frauen
24.11.2022
TU Darmstadt zeigt Flagge
-
Mentoring für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft – Bewerben Sie sich jetzt!
19.10.2022
-
Forschungsverbünde verleihen Female Student Travel Awards 2022
28.07.2022
Sieben Stipendien für Studentinnen aus der Informatik, Elektrotechnik und dem Maschinenbau
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Junge Frauen für grüne Jobs begeistern
24.06.2022
Projekt „Be with it!“ erhält Franziska-Braun-Preis für Gleichstellung
In Natur- und Technikwissenschaften, in denen zur Energiewende geforscht wird, sind Frauen immer noch marginalisiert. Das Projekt „Be with it!“ will deshalb Schülerinnen und Studentinnen für grüne Berufe und Forschung begeistern. Dafür ist das Vorhaben des Teams Fachdidaktik/Juniorlabor im Fachbereich Chemie der TU Darmstadt gestern (23. Juni) mit dem diesjährigen Franziska-Braun-Preis für Gleichstellung ausgezeichnet worden, der mit 25.000 Euro dotiert ist.
-
Vernetzungsveranstaltung für Frauen am 07. Juli 2022
01.06.2022
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr.‘in Uta Zybell lädt alle weiblichen Beschäftigten zur Vernetzungsveranstaltung für Frauen am 07. Juli 2022 von 10 bis 12 Uhr im Wilhelm-Köhler-Saal (S1|03, 283) ein. Dort wird die Gelegenheit geboten, in lockerer Atmosphäre Kolleginnen aus den Fachbereichen, den zentralen Einrichtungen und der zentralen Verwaltung wiederzusehen oder kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
-
Praktikum im Gleichstellungsbüro
27.05.2022
Meine Eindrücke und Erfahrungen
Im Rahmen meines Schulpraktikums in der 9. Klasse habe ich zwei Wochen im Gleichstellungsbüro der TU Darmstadt mitgearbeitet. Durch Bücher und Videos habe ich Interesse an den Themen Feminismus und Gleichstellung entwickelt. Um meiner Frage nachzugehen, wo und wie etwas aktiv für Gleichstellung getan wird, habe ich mich für ein Praktikum im Gleichstellungsbüro entschieden. Mein Praktikum fand aufgrund der Corona Pandemie sowohl in Präsenz als auch online statt.
-
Aufruf zur Bewerbung für den Female Student (Travel) Award 2022
06.05.2022
Bis zum 2. Juni Unterlagen einsenden und eines von sieben Stipendien gewinnen