Ingenieurwissenschaften und Mechanik
Bachelor of Science
Studiengangbeschreibung
Der Studiengang Ingenieurwissenschaften und Mechanik schlägt Brücken zwischen Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften. Die Mechanik ist ein Gebiet, das in aktuellen Entwicklungen in den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Um einige Beispiele zu nennen: Crashverhalten von Kraftfahrzeugen, Fliegen von Flugzeugen, Raumfahrt, Ski fahren, Verhalten moderner Implantate im menschlichen Körper, Strömungsgeschehen (Autokarosserie, Wetter), Tragverhalten (Häuser, Brücken, Bauwerke…), unterschiedliche Fertigungsprozesse, unerwünschte Lärm- und Geräuschentwicklung, Nanotechnologie u.v.m.
Der Studiengang B.Sc. Ingenieurwissenschaften und Mechanik ist interdisziplinär aufgebaut und kombiniert Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften.
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Vor Ort erleben und ausprobieren:
Immer Ende Januar und Mitte Mai: hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Lieber online?
Online-Hilfe zur Studienwahl
Kann ich MINT?
Du willst hören?
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen
| Semester | 6 |
| Sprache | Deutsch. Einzelne Module/Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugeheh, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Praktikum | studieninternes Praktikum, siehe Modulübersicht |
| Zulassung |
1. Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestimmte berufliche Qualifizierungen, vergleichbare ausländische Zeugnisse; weitere Informationen; 2. Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
| Zulassungsverfahren | zulassungsfrei |
| Bewerbung |
TU-Bewerbungsportal und Bewerbungsfrist Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
| Gut zu wissen |
Semesterbeitrag Vorkurse, Orientierungswoche, Studienstart Studienvorbereitung für internationale Studierende Verpflichtende Orientierungsmodule im ersten Studienjahr gemäß § 3a (7) der Allgemeinen Prürungsbestimmungen der TU Darmstadt. Auslandsaufenthalte im Studium Teilzeitstudium |