Die Technische Universität Darmstadt ist reich an Leistungen und Impulsen – weil Menschen in all ihrer Vielfältigkeit seit über 140 Jahren das Bild der Universität Tag für Tag prägen und geprägt haben. Wir erzählen von technischen Meisterleistungen, wichtigen Erfindungen und Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie und von herausragenden Persönlichkeiten. Jede einzelne Geschichte, jeder individuelle Blick steht stellvertretend für die besondere Vielfalt der Technischen Universität Darmstadt.

Meiner Meinung nach müsstet Ihr unbedingt nach Darmstadt gehen. Dort ist ein gutes Polytechnikum (Albert Einstein, 1919).

Bild: Claus Völker

Lesetipp: Ein gründlicher Blick auf die jüngere Vergangenheit

Die TU Darmstadt wirft in einem umfangreichen Sammelband einen Blick auf ihre jüngere Geschichte – insbesondere seit den 1970er Jahren, die eine „Epochenschwelle in der Wissenschaft“ markierten.

Mehr erfahren

Bild: Paul Glogowski
Bild: Paul Glogowski

Lesetipp: Die TH Darmstadt im Nationalsozialismus

Im Herbst 2009 rief das Präsidium der TU Darmstadt eine Projektgruppe zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte der TH/TU Darmstadt während und nach dem Nationalsozialismus ins Leben, die ihre Arbeit im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen hat.

Mehr erfahren