-
Bild: Anja StörikoBild: Anja Störiko
Internationales Team recycelt E-Auto-Batterien
12.01.2023
Start-up reLi im Gründerporträt
Akkus von Elektroautos halten etwa acht bis zehn Jahre – danach sinkt ihre Ladekapazität auf unter 80 Prozent, was für den E-Auto-Betrieb zu wenig ist. Die verbliebene hohe Leistung nutzt ein junges Gründerteam als Stromspeicher, etwa für Photovoltaikanlagen. Dafür entwickelten sie ein intelligentes Batterie-Managementsystem, das die Nutzung um weitere acht bis zehn Jahre verlängert. reLi, der Name ihres Start-ups, ist Programm: recycling von Lithium-Batterien – und das noch „reLiable“, zuverlässig.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Transparent und nachhaltig Energie sparen
11.01.2023
TU Darmstadt informiert tagesaktuell über Strom- und Wärmeverbrauch
Vor dem Hintergrund der Energiekrise informiert die TU Darmstadt jetzt tagesaktuell über ihren Strom- und Wärmeverbrauch. Auf Grundlage eines selbstentwickelten Vorhersage-Modells zeigen Grafiken auf der TU-Webseite den täglich aggregierten Gesamtverbrauch an elektrischer Energie und Heizenergie im Vergleich zum Vorjahr.
-
Bild: Aaron D. RatschowBild: Aaron D. Ratschow
Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln
23.12.2022
TU-Forschende entwickeln neue Methode zur An- und Abschaltung einzelner Poren
Nanoporen spielen eine wichtige Rolle in der Wasseraufbereitung und in der Bioforschung. Allerdings lässt sich die Technik oft noch schwer kontrollieren. Ein Forschungsteam der TU-Darmstadt will mit einem neuen Ansatz Abhilfe schaffen. Die Ergebnisse wurden jetzt in dem renommierten Fachjournal „Physical Review Letters“ veröffentlicht.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite!4Future 2023
22.12.2022
Mit Visionen von der Universität der Zukunft zum Unite! Studierendenfestival reisen
Auch 2023 sind wieder die Visionen der Studierenden zur Universität der Zukunft gefragt. Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Teams aus Studierenden aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren entwickelten Ideen und selbstgedrehten Videos vom 9. bis 31. Januar 2023 gegeneinander an. Das Siegerteam reist im Sommer 2023 zum Studierendenfestival nach Lissabon.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
ULISSES geht in die 3. Runde
21.12.2022
Interdisziplinäres Forschungsprojekt für alle Studierenden der Unite!-Universitäten
Bis zum 15. Januar können sich Unite!-Studierende für das interdisziplinäre und praxisnahe Forschungsprojekt ULISSES zur Lösung einer wichtigen Herausforderung im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit der Ozeane bewerben. ULISSES – University of Lisbon Interdisciplinary Studies on Sustainable Environment and Seas (Interdisziplinäre Studien zur nachhaltigen Umwelt und zu den Meeren) vermittelt als Projekt umfassendes Wissen über die Probleme der Ozeane, an denen Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen gemeinsam arbeiten.
-
Bild: PexelsBild: Pexels
Schlafradar & Golden Sleep – im Schlaf den Akku laden
20.12.2022
Individuelles 1:1 Coaching & Vortrag
-
Bild: Claus VölkerBild: Claus Völker
Jeden Tropfen nutzen
20.12.2022
Positive erste Bilanz der Regenwasserbewirtschaftung am Campus Lichtwiese
Zwei großzügige Wasserflächen glitzern auf der Wiese neben der Eugen-Kogon-Straße in der Sonne und spiegeln die Gebäude des Campus Lichtwiese. Trotz des kühlen Tags sind Spaziergängerinnen und Spaziergänger unterwegs. Wer das Arrangement betrachtet, könnte meinen, auf Teiche einer Parkanlage zu schauen. Doch das Wesentliche spielt sich hier unterirdisch ab. Die glitzernden „Teiche“ sind nur der sichtbare Teil einer Anlage zur Regenwasserbewirtschaftung. Kürzlich wurde sie modernisiert und erweitert. Die ersten Betriebsmonate hat sie nun bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Sie ist damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum „Selbstversorger-Campus“.
-
Bild: FeigenbaumpunktBild: Feigenbaumpunkt
Mitziehen
16.12.2022
Wie wir nachhaltiger leben, indem wir neue Verhaltensmuster etablieren.
Wir sind auf einem guten Weg: Im Oktober konnten 4 % Strom und 21 % Wärme eingespart werden! Im November waren es dann 11 % Strom und 29 % Wärme. Das ist ein großer Erfolg! Danke, dass alle einen Beitrag dazu geleistet haben! Allerdings haben wir noch einige kalte Monate vor uns und wollen unsere Ambitionen beibehalten. Deshalb geht es in diesem Beitrag darum, wie wir Energiespartipps auch in die Umsetzung bringen können.
-
Neue Sprecher:innen für SURE!
05.12.2022
Beatriz de Sousa Rodrigues und Pau Maza y Díaz vertreten zukünftig die Interessen von Unite!-Studierenden
SURE! (Students in Unite! for Representation and Empowerment!) hat zeitgleich mit dem Eintritt in die neue Phase von Unite! seine neue Sprecherin und seinen neuen Sprecher vorgestellt: Beatriz de Sousa Rodrigues, Studentin der Universidade de Lisboa (ULisboa) und Pau Maza y Díaz, Student an der Universitat Politècnica de Catalunya – BarcelonaTech (UPC). Als Studierendenvertretung der Allianz ist SURE! Teil des Unite! Steering Committee und bietet allen Studierenden der neun Unite!-Partneruniversitäten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen von anderen europäischen Universitäten zu arbeiten und sich an den Entscheidungen und Projekten der Allianz zu beteiligen.
-
Digitaler Adventskalender 2022
01.12.2022
Gemeinsam die Vielfalt der TU Darmstadt entdecken
Unsere Universität ist vielfältig, international und kreativ. Bis zum 24. Dezember öffnen wir daher auf der TU-Webseite und auf dem TU-Instagram-Kanal täglich ein Türchen und geben einen kleinen saisonalen Einblick in die Universität und deren vielfältige Angebote und Kultur. Natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl, daneben gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken.