-
hoch³ 1/2014
Ausgezeichnet
Master-Student Ramkumar Sukumar ist ein Multitalent und verdient den DAAD-Preis.
Kennen
Aus aller Welt – Am Studienkolleg der Universität lernen 150 Studierende aus Nicht-EU-Ländern.
Merken
Aus Südafrika zu Gast in der Technikdidaktik: Wie die Berufsausbildung hierzulande funktioniert.
-
hoch³ 6/2013
Handeln
Im neuen Forschungs- und Laborzentrum ist man fokussiert auf Moleküle, Magnete und Materialien.
Verstehen
Aus Web-Piraten, die Lieblingsmusik illegal downloaden, werden zahlende Kunden.
Abschluss
Warteschlangentheorie und Baustellenampel: Frank Aurzada kennt die Verbindung.
-
hoch³ 5/2013
Fokus
Die TU Darmstadt will ihren Status einer stark international ausgerichteten Universität untermauern.
Handeln
Friedensnobelpreisträger Mohan Munasinghe nimmt an der Uni eine Gastprofessur wahr.
Verstehen
Der Kompass für Erstsemester mit vielen Informationen hilft beim Studienstart.
-
hoch³ 4/2013
Verbinden
Mit der Technischen Universität bleiben viele über ihre Studienzeit hinaus verbunden – und feiern das im September.
Kennen
Energie sparen bringt voran: ob in Form einer preisgekrönten Steckdose oder als Thema für einen Hiwi-Job.
Wissen
Es ist so weit: Das neue Hörsaal- und Medienzentrum auf der Lichtwiese ist feierlich eröffnet worden. Gleichzeitig hat die TU damit begonnen, das altehrwürdige Residenzschloss in der Stadtmitte zu sanieren.
-
hoch³ 3/2013
Ausgezeichnet
Informatiker der TU verbessern die Sicherheit im Netz: Google belohnt es mit Preisen.
Handeln
Ein neues Karrieremodell zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
Wissen
Biologie- und Chemiestudierende lernen Lehren. Davon profitieren auch ihre Kommilitonen.
-
hoch³ 2/2013
Fokus
Die TU Darmstadt ist ein guter Nachbar: Sie lädt zu Ausstellungen, Ringvorlesungen und Debatten ein.
Handeln
Präsident Hans Jürgen Prömel im Interview: Bilanz und Vision für die Universität bis 2019.
Verstehen
Sie machen einen wirklich guten Job: Start einer Serie über die Rolle studentischer Hilfskräfte.
-
hoch³ 1/2013
Ausblick
Der neue Sonderforschungsbereich MAKI will ein Internet schaffen, das immer und überall verbindet.
Rückblick
Helmut Böhme war der erste Präsident der TH Darmstadt. Ein Nachruf.
Überblick
Sie begann als Schülerpraktikantin und kann heute super Noten und Forschungsergebnisse vorzeigen.
-
hoch³ 7/2012
Sensibel
Die TU Darmstadt orientiert sich in Forschung und Lehre an zivilen Zwecken und friedlichen Zielen.
Aufmerksam
Roboter können binnen kurzer Zeit menschliches Verhalten adaptieren und hinzulernen.
Unachtsam
Landminen könnten mit einfachem technischem Gerät entschärft werden. Aber es fehlt die Lobby.
-
hoch³ 6/2012
Ein Jahrhundert
Hochschulsport an der TU Darmstadt gibt es seit genau einhundert Jahren. Eine bewegende Rückschau.
Ein Tag
KIVA fördert die interdisziplinäre Lehre. Ein Blick in den Arbeitsalltag von KIVA-Koordinatorinnen.
20 Minuten
Ein etwa 20-minütiges Beurteilungsgespräch ist der Einstieg in ein „betreutes“ Maschinenbaustudium.
-
hoch³ 5/2012
Gerne geben
Die Kultur des Förderns blüht auf. Geschichten über Stifter und Mäzene.
Energisch erneuern
Die neue Graduiertenschule Energy Science and Engineering kommt passend zur Energiewende.
Fair verhandeln
Die Politologin Miriam Ronzoni baut eine starke Forschergruppe zum Thema Gerechtigkeit auf.